Fugengold classic
Alle Episoden aus staffel 1-7
Höre alle 100 Folgen der ersten sieben Staffeln.
Episode 60: Etikette
Welche Rolle spielt Etikette heute? Sind es tradierte Benimmregeln und oberflächliche Umgangsformen oder steckt dahinter Fairness, Achtung und Höflichkeit?
Episode 59: Pünktlichkeit
In dieser Episode finden wir die Bruchstellen einer zentralen Tugend der deutschen Kultur: der Pünktlichkeit. Dafür reiten ein thematisches Rodeo durch Geduld und Anstand, Chronos und Kairos, das akademische Viertel und das richtige Timing.
Episode 58: Kulturmaschine
Herzlich willkommen in der Einführungsveranstaltung zur fünften Staffel Fugengold. Diesmal wollen wir uns dem Thema Kultur widmen, besser gesagt der “Kulturmaschine”. Denn im Alltag ist nicht immer klar, ob wir Antrieb oder Getriebene, Kraftstoff oder Verbrenner sind, wir die Kultur prägen oder von ihr geprägt werden.
Episode 57: Das letzte Laster
Zum Finale der “Laster”-Staffel empfangen wir hohen Besuch: Isa und Maya vom Podcast Yes, Honey! Gemeinsam besprechen wir die letzten noch offenen Laster, machen eine große Hafenrundfahrt durch den Exzess und tauchen ein die meistdiskutierte und häufig nachgefragte Bruchstelle: Lust, Sex und Beziehungen.
Episode 56: Unmäßigkeit
Wir widmen uns heute der Bruchstelle der Unmäßigkeit – nicht nur als Synonym für Völlerei – sondern in exzessiver Breite und Tiefe, als Maßlosigkeit und Kontrollverlust in allen Bereichen.
Episode 55: Völlerei
Wir hoffen, du hast Hunger mitgebracht, denn heute gibt es Fugengold satt! In dieser Episode sprechen wir über das Laster der Völlerei, die Tugend der Mäßigung, Social Media und Fast Food.
Episode 54: Unkeuschheit
Wollust, Unzucht, Unkeuschheit – diese Episode ist das volle Programm der (sexuellen) Zügellosigkeit. Wir klopfen den moralischen Bettvorleger ab und suchen nach den Konflikten der Wollust, dem Umgang mit dem eigenen Eros und entdecken Gold in der Bruchstelle der Unkeuschheit.
Episode 53: Habgier
Wir schauen uns die Bruchstelle dieses Lasters genauer an und entdecken die Gier im Herzen, die Grenze von Besitz zu Habgier sowie die Angst vor Mangel und Verlust. Es wird besonders kritisch, wenn wir uns versuchen, mit Besitz eine existenzielle Leere zu füllen – denn dann geht es schnell Richtung Selbstzerstörung.
Episode 52: Zorn
Wir schaffen in der Diskussion, was im Moment des Zorns nicht möglich ist: kurz Innehalten und genauer hinsehen. Denn es gibt feine Unterschiede zwischen Zorn, Ärger und Wut, die wir unter die Lupe nehmen sollten.
Spezialausgabe: Psychologie der Laster
Was ist die Motivation für unsere Laster? Welche Auswirkung haben sie auf unsere persönliche Entwicklung? Welche Wertvorstellungen verbergen sich dahinter? Statt der üblichen drei Google-Suchergebnisse gibt in dieser Spezialausgabe Dr. Thomas A. Coucoulis Einblicke in die Psychologie der Laster.
Episode 50: Exzess & Rausch
Lasst die Korken knallen, es wird exzessiv gefeiert: 50 Episoden Fugengold und die Suche nach den Bruchstellen des Alltags. Worum, wenn nicht um den Exzess und den Rausch, sollte es in dieser Jubiläumsfolge gehen?
Episode 49: Stolz
Worauf bist du stolz? Deinen Körper? Deinen beruflichen Erfolg? Deine Intelligenz, Statussymbole oder Macht? In dieser Episode schauen wir uns die Bruchstelle Stolz an und suchen das Gold in der Fragilität des Selbstbildes, der Demut und der Verantwortung.
Episode 48: Neid
Du siehst das neue Auto deiner Nachbarin. Den tollen Mantel eines Freundes. Die Ferienwohnung auf den Kanaren. Inspiriert dich das und wird zum Antrieb? Oder neidest du es ihnen?
Episode 47: Faulheit
Na, hast du einen faulen Tag gehabt? Und deswegen ein schlechtes Gewissen? Dann wird es Zeit, neu über Faulheit nachzudenken! Wir schauen uns die Bruchstelle der Leistungsgesellschaft an und finden das Gold im Müßiggang.
Episode 46: Snobismus
Macht dich der Wunsch nach Extravaganz und Exklusivität zu einem Snob? In dieser Episode schauen wir uns das Laster des Snobismus an.
Für eine Staffel, in der es um die Bruchstellen der Laster in unserem Leben geht, darf der Snobismus nicht fehlen. Sicher hast du dich auch schon mal bei Arroganz, Überlegenheitsgefühlen und der Sehnsucht nach Abgrenzung ertappt. Wo liegt hier das Gold, die Chance, daraus mehr über uns selbst zu erfahren? Und ist es überhaupt verwerflich?
Episode 45: Zigaretten & Alkohol
Warum rauchen und trinken wir? In dieser Episode näheren wir uns den Lastern Zigaretten & Alkohol – und legen den Blick dabei auf den Schmutz, das Heilige, den Rausch und die Illusion.
Episode 43: Laster
Ein Tag auf der Couch, Sport ausfallen lassen, Zigaretten rauchen, Notlügen erzählen, Fleisch essen, Selfies schießen und Wein trinken. Wie stehst du zu deinen Lastern?
Episode 42: Werte (Teil 2)
Die letzte Episode dieser Staffel, in der wir nach dem Lebenskompass suchen, stellt unsere Werte auf die Probe. Mit einem Dilemma, der Frage nach Tapferkeit und Werten im Wandel.
Episode 41: Werte (Teil 1)
Zum Finale einer Staffel, in der wir den Lebenskompass suchen, wollen wir in einer Doppelfolge über Werte sprechen. Als Leitsystem beeinflussen unsere Werte die wichtigsten Entscheidungen unseres Lebens.