Rainald Goetz: "Baracke" bei den 49. Mülheimer Theatertagen.

In dieser Woche begrüßt euch Marcus S. Kleiner zu seiner Fugengold Solo-Folge. Er war im Theater. Bei der Eröffnung der 49. Mülheimer Theatertage. Auf dem Spielplan stand: „Baracke“ von Rainald Goetz.

Marcus war im Theater. Bei der Eröffnung der 49. Mülheimer Theatertage. Dem Forum deutschsprachiger Gegenwartsdramatik. Auf dem Spielplan stand: „Baracke“ von Rainald Goetz. Und die Erkenntnis: „Alle Gewalt geht von der Familie aus.“ Das stürzte ihn in „Trubelturbulenzen“. Und in den Widerstand gegen die Goetz’sche „Highendverbalität“. Wieder einmal. Denn: Rainald Goetz ist das literarische guilty pleasure von Marcus und sein persönlicher Kritik-Kink. Wohin das führt? Hört Euch selbst seinen fiebrigen Fugengold-Sound an.


Marc Süß

Creative Director. Storyteller. Artist.
Owner of www.sweetspot.studio

Co-founder of www.hoehere-maechte.de

Artist at www.maison-douce.com

Running www.mothership.hamburg

http://marcsuess.com/
Zurück
Zurück

The Kills live: Ein Konzertbericht

Weiter
Weiter

Kulturschlagzeilen #05: Till Schweiger, Oliver Polak, Leadership, Gefühlte Wahrheit, Arbeit, Rechtsextreme