Episode 63: Unterhaltung (feat. Wolfgang M. Schmitt)
Heute besprechen wir gemeinsam mit unserem Gast, Filmkritiker und Autor Wolfgang M. Schmitt, die Bruchstellen in der Unterhaltungskultur.
Heute begrüßen wir bei Fugengold mal wieder einen Gast: Filmkritiker, Podcast-Moderator und Autor Wolfgang M. Schmitt. Die meisten werden ihn durch seinen YouTube-Kanal “Die Filmanalyse” kennen, in der er nun schon zehn Jahre lang sehr differenziert und schlau Filme und die Unterhaltungsindustrie unter die Lupe nimmt. Der perfekte Gast also, da wir heute über einen weiteren Aspekt der Kulturmaschine sprechen wollen: der Unterhaltungskultur.
Wir sprechen darüber, was Unterhaltung heute ist und welche Rolle sie spielt, wie sich das Publikum durch z. B. Social Media oder Hologramm-Künstler verändert und was der Unterschied zwischen Fans und Followern ist. Es geht um Affektion und Beteiligung, Sehnsucht und Einsamkeit, Gladiatorenkämpfe und Wagner Festspiele.
Herr Schmitt berichtet von seinem Weg aus der Hochkultur ins Kino und hat natürlich auch eine Filmempfehlung mitgebracht. Eine inspirierende Folge für alle, die hinter die Leinwand blicken wollen und einen neuen Blick auf Unterhaltungsprodukte gewinnen möchten.
Mehr von Wolfang M. Schmitt findet ihr in den Shownotes. Mehr Gold und Kultur gibt es auf www.fugengold.de
Shownotes:
Mehr über unseren Gast Wolfgang M. Schmitt:
Sein YouTube Kanal “Die Filmanalyse”:
https://www.youtube.com/channel/UCN29LJGZ8FY30ysxdTnDsaw
“Influencer” – Das Buch von W. M. Schmitt und Ole Nymoen
https://www.suhrkamp.de/buch/influencer-t-9783518076408
Der Podcast “Wohlstand für alle”
https://wohlstandfueralle.podigee.io/
Unsere Filmempfehlungen:
“Der Vater” von Florian Zeller
https://www.youtube.com/watch?v=mZehJ-L05Fs
“Der 7. Kontinent” von Michael Haneke
https://www.youtube.com/watch?v=Z__nZS9JKuU
“Enemy” von Denis Villeneuve
https://www.youtube.com/watch?v=FJuaAWrgoUY
“The Pervert's Guide to Ideology” von Sophie Fiennes, mit Slavoj Žižek
https://vimeo.com/ondemand/zizek2